Radweg entlang der Klosterroute Nordschwarzwald - Gesamtstrecke
Medium
Occupancy
no info available
Parking
no info available
Public transport
Show stops
Hauptroute
Tour details
Best time of year
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Specifics of the tour
scenic / culture
Path condition
Description
In den Tälern des Nordschwarzwaldes liegen vier Klöster, die auf einer drei Etappen umfassenden Radroute entdeckt werden können. Startpunkt der insgesamt rund 145 km langen Tour bildet das Kloster Maulbronn, welches zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und nicht zuletzt wegen der nach ihm benannten Maultaschen bekannt ist.
Am Ende der ersten Etappe wird die ehemalige Benediktinerabtei Hirsau erreicht, die ihrerzeit zu den bedeutendsten Anlagen des Landes zählte. Die zweite Etappe führt in die Hermann-Hesse- und Fachwerkstadt Calw und weiter zum Kloster Maria Reuthin in Wildberg sowie nach Kälberbronn, wo am dritten Tag die letzte Etappe der Tour startet. Zielpunkt ist das Kloster Alpirsbach, welches mit seinen roten Sandsteinbauten das Kinzigtal schmückt.
Author's recommendation
Directions
Etappe 1: Maulbronn - Hirsau (50 km)
Etappe 2: Hirsau - Kälberbonn (60 km)
Etappe 3: Kälberbronn - Alpirsbach (36 km)