Tour de Murg
Easy
Die "Tour de Murg" ist unter den zahlreichen Radwanderwegen der Region Mittelbaden ein Highlight - mit der Bahn aufwärts, mit dem Rad abwärts.
Occupancy
no info available
Parking
no info available
Public transport
Show stops
Tour details
Best time of year
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Specifics of the tour
Geological highlights / Cultural highlihts
Path condition
Tour signs
Description
Ganz bequem mit der Stadtbahn nach Baiersbronn oder Freudenstadt und abwärts mit dem Rad durch das Murgtal. Beim Start in Freudenstadt verlassen Sie den Kreisverkehr bei der zweiten Ausfahrt und folgen der Beschilderung Richtung Gernsbach, Tour de Murg. Schon bald treffen Sie auf die steile Abfahrt Richtung Christophstal. Bitte langsam und vorsichtig fahren!! Die Abfahrt mündet auf die wenig befahrene Straße im Christophstal. Dort folgen Sie dann einfach der Beschilderung "Tour de Murg".
Falls Sie sich die steile Abfahrt sparen wollen, beginnen Sie die Tour doch einfach in Baiersbronn am Bahnhof.
Für Familien mit Kindern ist die Tour talabwärts besonders empfehlenswert, da das Gefälle auf der Gesamtstrecke 500 Höhenmeter beträgt und somit das Vorankommen erheblich erleichtert. Dagegen stellt die Tour talaufwärts eine sportliche Herausforderung dar. In den warmen Jahreszeiten können Sie an zahlreichen Grill-, Rast- und Spielplätzen entlang der Strecke verweilen. Die Gesamtstrecke ist sowohl talab- als auch talaufwärts gut ausgeschildert. Die kreuzungsfreie Unterquerung der B 462 in Hörden macht den Radweg attraktiver und sicherer.
Author's recommendation
"Tour de Murg" - Radkarte und Fotoapparat nicht vergessen.
Directions
Startpunkt der Tour ist der Stadtbahnhof in Freudenstadt. In Christophtal beginnt ein neuer, asphaltierter Radweg, welcher an der talseitigen Böschung unterhalb der Bundesstraße 462 verläuft. Am Ortsausgang von Baiersbronn wird die B462 überquert, im Anschluss flache Etappe entlang großer Wiesenflächen bis kurz vor Huzenbach. Dort folgt ein kurzer heftiger Anstieg mit anschließender Bergabfahrt Richtung Bahnhof. Nach Überquerung der B462 kurzer Anstieg bis oberhalb von Schwarzenberg. Schattige Waldstücke säumen den weiteren Verlauf durch das immer enger werdende Murgtal. Ab dem Forbacher Ortsteil Gausbach folgt ein weiterer Anstieg entlang einer Ziegenwiese mit anschließender rasanter Abfahrt nach Langenbrand. Die asphaltierte Nebenstrecke führt weiter durch die Ortschaften Au im Murgtal bis nach Weisenbach. Auf der B462 geht es bis Hilpertsau. Von dort weiter über Nebenstraßen durch die Altstadt von Gernsbach, das Flößerdorf Hörden, Gaggenau und Unimog-Museum und Kuppenheim bis zum Endpunkt der Tour, dem Bahnhof von Rastatt.
Hinweise zu Einschränkungen finden Sie hier.
Equipment
Funktionsfähiges Fahrrad und der Witterung entsprechende Radbekleidung, Fahrradhelm.
Safety information
Jeder Radfahrer hat sich entsprechend der Straßenverkehrsordnung zu verhalten.
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Zur eigenen Sicherheit wird ein Fahrradhelm empfohlen.
More information
Freudenstadt, www.ferien-in-freudenstadt.de
Baiersbronn, www.baiersbronn.de
Forbach, www.forbach.de
Weisenbach, www.weisenbach.de
Gernsbach, www.gernsbach.de
Gaggenau, www.gaggenau.de
Rastatt, www.rastatt.de